Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2004, 20:57   #6
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Darf ich mal wissen was du überhaupt mit den Fragen bezweckst (weil manche ergeben nicht viel Sinn). Da tut man sich bissl leichter mit der Beantwortung.

Compilieren auf einer Plattform heißt, daß du ein Programm auf der jeweiligen Plattform compilieren mußt (sprich dort in den gewünschten Bytecode übersetzten) so das es das jeweilige Betriebssystem dann auch ausführen kann. Sprich du mußt es jeweils für Mac kompilieren, für Windows, Linx etc.
Bei Java siehts bissl anders aus, da du Java Programme auf jedem Rechner ausführen kannst wo eine JavaRuntime in der jeweiligen Version vorliegt. Kritisch wirds dann nur wieder wenns auf ner Plattform eine ältere Version gibt und das Programm auf einer neueren übersetzt worden ist.

Deine Frage mit den API-Versionen check ich nicht. Weißt du was APIs sind? Steht für Application Programming Interface. Auf Deutsch. Funktionen, Klassen, Methoden, etc die ein "Programm" nach außen hin zur Verfügung stellt damit man es "anprogrammieren" kann. Im Falle von Betriebssystemen gibts es für jedes System spezielle System API's die natürlich nicht auf ner anderen Plattform funktionieren oder vorhanden sind.
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten