Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2004, 20:25   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

"Joachim, mit welchem LOD man ein FS-Mesh erstellt ist eine Frage, die unabhaengig von der Qualitaet der Eingabedaten gestellt werden sollte".

Ich denke ehrlich nicht das man unbedingt über LOD9 gehen sollte. Sicherlich mag LOD10 in bergigen Gelände durchaus Sinn machen. Allerdings umso vielfältiger hier das Mesh wird umso mehr bzw. eher baut es im Hintergrund ab. Der LOD Level wird dann auch im Vodergrund viel früher runtergefahren. Mal sehen ob ich davon noch ein Bildchen habe wo man das gut sehen kann. Denn dieses dynamische schalten des LOD Levels des Mesh bringt Fehler. Umso weiter das in die Tiefe des Raumes geschoben wird umso besser ist das eigentlich denn da fällt es nicht so auf.

Ich denke sinnvoll ist ein Level höher LOD 9 wenn man wirklich nur kleine Bereiche gestalten will oder man halt der Meinung ist hier ist das Matterhorn, ein markanter Bereich den man optimal umsetzen möchte. Ich möchte damit nur sagen das man hier ev. dynamisch arbeiten sollte wenn man Zugriff auf vernünftige Daten hat. Also dort wo es nicht nötig ist in LOD9 arbeitet dort wo es wichtig ist mit ev. LOD10. Da der FS ja eh höhere LOD Level mit höherer Priorität versieht kann man ein großes Mesh mit LOD9 durchziehen und die markanten Sachen als LOD10 Mesh überlagern.


"Selbst wenn wir uns mit einem LOD9-Mesh begnuegen, sind 30-m Eingabedaten allemal besser als 90-m Daten ... solange sie qualitativ auch wirklich besser sind"

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten