Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2004, 14:25   #9
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Na so ist es auch wieder nicht.
USB 1.1 und 2.0 Kabel sind eigentlich die selben, weil selbe Kabelspezifikation.
Und mehr als 1 Gerät kann eh nie an einem Kabel hängen, da USB eine Punkt zu Punkt Verbindung ist.

Also ich würd das auf alle Fälle mal lassen, auch wenn ich schon selber gebastelt hab (Adapter vom internen USB - A - Stecker der USB 2.0-Karte auf den Pfostenverbinder für den Gehäuse Frontanschluss), aber einflicken kommt da nicht gut.
Ob Du das Kabel mit 400Mhz oder 20MHz betreibst, ist aber nicht das selbe... wenn du die 20fache Zeit pro Bit hast, sind die Reflexionen mit deutlich höhererer Wahrscheinlichkeit abgeklungen...

und wenn du das Kabel zum USB-Hub verlängerst können durchaus viele Geräte daran hängen...
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten