NT4 besitzt keinen USB Stack !
Was funktioniert, entsprechende BIOS-Unterstützung vorausgesetzt, sind Tastaturen und Mäuse, aber auch nur weil emuliert.
Einzig Iomega hat sich die Arbeit angetan einen Treiber für das USB ZIP-Drive zu schreiben (gibt es glaub ic hauch für DOS), schaltet aber nicht die USB Funktion frei sondern ist rein die Schaffung eines Pfades zum ZIP-Drive.
Du wirst wohl oder übel auf ein anderes Betriebssystem übegehen müssen!
Denkbar wäre noch ein Printserver mit USB-Anschluss, welchen Du dann über eine Netzwerkverbindung ansprichst und am PC Treiber eines älteren Lexmark-Druckers verwendest (welcher auf einen Netzwerkport drucken kann).
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|