trotzdem, zuerst die zweite hdd abhängen, mit dos floppy hochfahren und
fdisk /mbr
eingeben; mit etwas glück repariert das den master boot record, beeinflußt aber sicher nicht die daten auf der hdd.
gibt´s noch eine reserveplatte? wenn ja würde ich die zweite platte durch die reserveplatte ersetzen. anschließend mit den PartitionMagic floppies booten (auch norton ghost sollte ok sein) und schauen ob die w2k platte nun ordentlich erkannt wird. wenn ja, beide partitionen auf die reserveplatte kopieren, woduch die daten gesichert wären (vorsorglich würde ich diese platte dann in einem anderen computer auf lesbarkeit überprüfen).
die ursprüngliche platte dann wie vorher beschrieben behandeln(dos-floppy, fdisk aufrufen und alle partitionen löschen. mit der w2k-cd neu booten und w2k installieren).
falls brenner, etc. vorhanden eine neue bootable w2k-cd mit sp4 produzieren (
http://www.msu-hb.de/ unter win2k mit sp3 gibt ausgezeichnete anleitung), und w2k gleich mit dieser cd aufsetzen.