Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2004, 09:09   #6
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Andre

Ich nehme an, dass Lee Swordy im AFCAD2 die Option einfach belassen hat, da im ersten Moment nicht so klar war, wie sich die Einstellungen im AFCAD2 auf das Verhalten der AI-Engine von FS2004 auswirken (erst ausgiebige Tests bei PAI haben die nachfolgend erwähnten Erkenntnisse gebracht).

An grossen Airports (mit parallelen Runways) kann man mit dem Schliessen und Oeffnen von Runways (immer auf beiden Seiten dieselbe Einstellung ist jedoch Bedingung) gewisse Ergebnisse erzielen, wobei offenbar aber bei mehreren Runways in gleicher Richtung (Beispiel KLAX oder KORD) die Resultate auch nicht konstant sind und sich FS2004 oft über die Einstellungen von AFCAD2 hingwegsetzt.

Bei nicht parallelen bzw. sich kreuzenden Runways funktioniert die Beeinflussung überhaupt nicht, d.h. die AI-Engine von FS2004 beachtet sie nicht wie gewünscht (LSZH war nur ein Beispiel, das ich zufällig ausgiebig getestet habe und daher genau kenne) und Du kannst das eigentlich an jedem Airport mit einem entsprechenden Layout ausprobieren.

Aufgrund Deines Beitrags hatte ich eben den Eindruck, dass Du irgendeine geniale Lösung für dieses Problem gefunden hast, das selbst von den AFCAD-Gurus bei PAI als 'im Moment nicht lösbar' qualifiziert wird.

Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten