Soweit ich mich erinnere haben die flieger in EW-Pro alle das FMC der Dreamfleet "geklaut".
Insofern funtioniert das so, dass du das VOR/NDB/FIX/INTERSECTION welches du crossen willst im flightplan sein, dass heisst, ein LEG deines flugplanes sein.
Jetzt kannst du auf der seite LEGS des FMC/FMS auf der rechten seite entweder eine crossing speed (also die geschwindigkeit beim überfliegen) eingeben im format "000"(speed in knots), oder eine höhe, enweder oberhalb (minimum crossing alt), unterhalb (maximum crossing alt) oder exact (crossing alt).oberhalb gibst du im format "/0000A" (altitude in feet, oder FL) ein, exact "/0000", unterhalb "/0000B" ein. man kann diese eingaben auch kombinieren.
so als beispiel der punkt OSDAN im zurich east VOR/DME aproach auf die 28 in LSZH sieht vor 4000ft bei maximal 185kts (leider lässt sich im df fmc kein wert kleiner als 210 eingeben, weiss nicht ob das realistisch ist, sol auch nur als beispiel dienen). also unser beispile sähe so aus: "185/4000".
SOll der frei erfundene punkt DG im abflug auf 3500ft oder höher überflogen werden, so sieht das so aus "/3500A", wollen wir einfach bei TRA 225 kias haben, sie schreiben wir "225" in die zeile von TRA.
Hoffe alle unklarheiten beseitigt zu haben ;o)
greez Phil
|