Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2004, 21:25   #2
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Ich geh jetzt mal davon aus, dass du noch nie mit einem Windows NT-Kernel gearbeitet hast:

Also als erstes will ich mal das NTFS erklären:
Es ist ein Dateisystem wie FAT nur ist es ebe kein FAT
Ich würde dir raten bei FAT zu bleiben, da es von jedem System unterstützt wird, einfacher zu handhaben - d.h. etwas schnellere Zugriffe - und schön simpel. Für NTFS spricht die Rechteverwaltung und die bessere Performanze bei starker Fragmentierung und großen Dateien.
Unter NTFS fragmentieren sich die Dateien auch sehr schnell!

Zum Thema Bedienung fällt mir nur ein, dass es jetzt alles bunter ist, sollten dennnoch Unterschiede sein, dann nur leichte - soweit ich jetzt auswendig weiß.

DOS ist angeblich gänzlich verschwunden, was aber nicht zu 100% stimmt, da du immer noch in der Lage bist eine DOS Bootdiskette zu erstellen. Außerdem gibt es eine Commandshell (cmd.exe), was in der Praxis nichts anderes als eine 16Bit (glaub ich) Version von unserem altbekannten DOS ist. Vorteilhaft sind die neuen Funtionen/Programme für diese. Sehr brauchbar für Batches!
Deine DOS-Spiele müssten aber alle gehen . . . und wenn nicht, kannst ja noch ne Bootdisk erstellen

/nebenbei: Welche DOS-Spiele hast leicht? (*habenwill* ?)

Treiber:
Ein spezielles Thema!
Seit XP gibt es diese Zertifikate, die Treiber mitbringen sollten, um zu garantieren, dass diese problemlos unter XP laufen. Ansonnsten wirst neue Treiber brauchen! Aber ob nicht auch ein 2000er richt, kann ich dir nicht garantieren.
Ich würd dir aber sowieso empfehlen - jetzt erst recht - die neuesten Treiber zu downloaden.

Zum Schluss kann ich nur sagen, dass du dir nicht zu große Sorgen machen solltest, denn Windows bleibt Windows!
Jetzt stürzt es halt etwas bunter ab

Hoffe geholfen zu haben!

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten