Leider geht das sehr schlecht im FS2004 bzw. mit AFCAD2.
Bei parallelen Runways hast Du eine gewisse Chance der Beeinflussung der Starts/Landungen, aber auch dort setzt sich die AI-Engine von FS2004 teilweise über die gemachten Einstellungen im AFCAD2 hinweg.
Bei Airports mit nicht-parallelen (und/oder sich kreuzende Runways) hast Du praktisch keine Möglichkeit, die Verwendung von Runways zu beeinflussen.
Ich habe das am Beispiel von LSZH ausgiebig getestet und bei Project AI gibt es im AFCAD-Forum dazu ausführliche Threads. Die Guru's sind alle der Meinung, dass man vermutlich auf FS2006 warten muss und hoffen kann, dass MS diese Möglichkeit irgendwie wieder öffnet (AFCAD2 kann eben leider die AI-Engine von FS2004 nicht übersteuern).
Fazit: Ein riesiger Rückschritt gegenüber FS2002/AFCAD1, wo die Verwendung der Runways auch bei nicht-parallelen Runways recht gut zu beeinflussen war.
@Andre: Wenn Du so überzeugt bist, dass das funktioniert, dann erklär mir mal, wie Du es im FS2004 mit AFCAD2 z.B. schaffst, dass in Zürich (LSZH) die Rwy14 für Landungen und gleichzeitig die Rwy16 für Starts genutzt wird (übliches, realistisches Szenario an diesem Airport).
Walter
|