So wie ich den Burkhard bisher einschätzen kann hat er bisher immer nach einer Lösung gesucht etwas über Automatismen zu realisieren. Das war bei FS Landlcass schon der Fall. Eigentlich ist etwas anderes auch für eine Einzelperson gar nicht anders möglich bei großflächigem Design. Mich würde es auch nicht wundern wenn hier auch SRTM verwendet wurde. Fakt ist wer über eine schnelle Datenverbindung verfügt kann es ( den Satz nicht so ernst nehmen) sich auch selbst machen (das Mesh). Ehrlich gesagt ich glaube auch nicht das jemand der großflächige Meshfiles anbietet (von wem auch immer) sich die Zeit nimmt irgendetwas zu kontrollieren. Die Zeit kann eigentlich auch keiner mitbringen. Von daher ist natürlich die Frage berechtigt bezüglich Preis.
Man muß aber auch sagen eine Anpassung eines Mesh an Airports ist nicht ganz so einfach. Technisch ist das nicht unbedingt das Problem.
Die Höhen der ADDON Airports stimmen wie gesagt sehr oft mit den Default Airports überein. Nur bei den Flächen sieht es leider anders aus. Wie man hier auf den Screenshots sehen kann fallen die bei einigen ADDOns sehr groß aus. Als Universallösung müßte der Meshdesigner dann auch immer erstmal eine Riesenfläche platt machen mit anschliessender Anpassung um alle ADDONs zu beglücken. Auch nicht gerade toll. Denn es wird dann einige geben die sagen der Airport liegt aber auf einer Bergekuppe oder Hügel und jetzt mit dem Mesh liegt er auf einem Hochplateau ( welches sich zwar harmonisch einfügt aber flächenmäßig zu groß ist).
Mit den Löchern entdecken ist das auch so eine Sache.
Ohne Tools bzw. Kenntnisse der Rohdaten bzw. der realen Umgebung kann man das im FS auch nicht so einfach entdecken. (Gott sei Dank)
|