@Airbus,
ich schrieb
Zitat:
gilt konstruktiv und zulassungsmäßig als Notfall
|
heiß mit anderen Worten, damit eben der Pilot ein betrieblich fliegbares Flugzeug erhält und es eben NICHT zu einem realen Notfall kommt, werden konstruktive Vorkehrung getroffen, und der Betrieb sehr wohl, wie Du ja auch schreibst, eingeschränkt. Die Reduzierung der Reisegeschwindigkeit ist eine solche Limitierung.
Je nach Flugzeug können noch Flughöhe, Trimmbereich,.... enger limitiert werden.
Der Ausfall des AP ist nicht gleichbedeutend mit dem Ausfall des Mach-Trim. Der Ausfall des Mach-Trim ist sicherheitsrelevant wegen der aerodynam. Instabilität des Flugzeuges!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
|