Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2004, 08:22   #11
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Der Ausfall des AP im Reisflug bei hoher Geschwindigkeit und großer Höhe gilt konstruktiv und zulassungsmäßig als Notfall, das Flugzeug ist wie ein rohes Ei zu behandeln und mit Samthandschuhen zu fliegen.

Die Beherrschbarkeit ist im Rahmen von Zulassungsflügen nachzuweisen, da besonders bei hinterer Schwerpunktlage ein Flieger wirklich nur Notflugeigenschaften aufweist. Hinterer Schwerpuktlage wird aber wegen Wirtschaftlichekeit angestrebt.

Üben Piloten den AP-Ausfall im Reiseflug im Simulator(ausgenommen Airbus freilich, weil dort ist ja der Rechner des FBW dazwischen, da sind solche Dinge mit einprogrammiert, macht den Airbus langweilig )?

Übrigens wird die zulässige Schwerpunktlage im Rahmen der Zulassung im Simulator erflogen, Piloten fliegen durch mittlere und schwere Turbulenzen und der Schwerpunkt wird schrittweise nach hinten verschoben, anhand einer 10-Punkte-Skala (Cooper-Harper-Skala) beurteilen die Piloten subjektiv die Fliegbarkeit und daraus wird die zulässige Schwerpunktlage abgeleitet.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten