Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Marcus, wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du einen Flieger, der eine gutes VIRTUELLES (also 3D) Instrumentenbrett mit FMS hat, und nicht ein 2D-Panel?
|
Jein! 2d ist mir nicht so wichtig. Ich habe gemerkt, dass ich das schöner finde in 3d Sicht zu fliegen. Man hat eine bessere Sicht nach außen.
Der FMC muss nicht 3d sein. Da reicht 2d.
Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Da muß ich Dich leider enttäuschen. Erstens kann man diese 3D-Panels (auch VC, also virtuelles Cockpit oder 3D-Cockpit genannt) nicht in ein vorhandenes Flugzeug installieren (im Gegensatz zu einem 2D-Panel), da dass VC mit dem Außenmodell verknüpft ist.
|
Das wußt ich nicht. Aber hätte man drauf kommen können. Hätte ja sein können, dass paar Freaks so etwas auf die Beine stellen. Leute gibt es ja....
Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Ich habe so ein bißchen den Eindruck, dass Du auf dem technischen Sektor im FS noch ein bißchen wenig fit bist... Also stell ruhig Fragen, auch wenn sie Dir dumm vorkommen, bis wir Löcher im Bauch haben!
|
Volltreffer, nicht nur der technische Sektor ist laienhaft. Aber super das es solche Leute wie dich gibt, die Helfen können und wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Du scheinst ja eher auf der Suche nach einem Panel für einen wirklich großen Flieger zu sein. Wenn Dir aber auch die 767/757 reicht, ist das Panel von Lonny Payne sehr zu empfehlen (2D). Es ist für ein Freeware-Panel sehr gut ausgestattet (kann auch Flugpläne anzeigen und abfliegen), ist aber ein bißchen umständlich zu installieren. Das Panel gibts bei der Flightxpress im Downloadbereich, die Installation funktioniert, wenn du alle Updates GENAU nach Anleitung in der richtigen Reihenfolge installierst.
|
Ja großer Flieger. Das Lonny Panel hatte ich mal. Fand ich aber nicht so toll, da ich eher auf moderne Fliege stehe.
Danke für die Hilfe. Gruß Marcus