Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2004, 17:04   #8
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Marcus, wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du einen Flieger, der eine gutes VIRTUELLES (also 3D) Instrumentenbrett mit FMS hat, und nicht ein 2D-Panel?

Da muß ich Dich leider enttäuschen. Erstens kann man diese 3D-Panels (auch VC, also virtuelles Cockpit oder 3D-Cockpit genannt) nicht in ein vorhandenes Flugzeug installieren (im Gegensatz zu einem 2D-Panel), da dass VC mit dem Außenmodell verknüpft ist.
Zweitens gibt es meines Wissens nach noch nicht einmal Payware Airliner mit einem bedienbaren FMS im VC - ausser dem Airbus A320 von Wilco (?). Da FMS auch für 2D-Panels im Freewaresegment etwas zu viel verlangt sind, ist es auch auf absehbare Zeit nicht zu erwarten, dass es sowas als Freeware geben wird...

Ich habe so ein bißchen den Eindruck, dass Du auf dem technischen Sektor im FS noch ein bißchen wenig fit bist... Also stell ruhig Fragen, auch wenn sie Dir dumm vorkommen, bis wir Löcher im Bauch haben!

Ein FMS im Freeware-Bereich gibt es wohl auch deswegen nicht, da das FMS sehr gut auf die Flugdynamik des Fliegers abgestimmt sein muß (insbesondere in Bezug auf Verbrauch und Geschwindigkeiten), so dass es eigentlich Vorraussetzung ist, dass FMS , Cockpit und Flugdynamiken vom selben Designer(-Team) sind. Da die meisten Leute sich auch nicht mit einem einfachen Außenmodell begnügen, steigen die Anforderungen noch weiter. So etwas ist zeitlich kaum von einem einzelnen Designer zu schaffen, besonders weil kaum jemand Fähigkeiten auf allen nötigen Gebieten mitbringt. Und da der Zeitaufwand so hoch ist, wird dann eben immer Payware draus - liegt nun mal in der Natur der Dinge!

Du scheinst ja eher auf der Suche nach einem Panel für einen wirklich großen Flieger zu sein. Wenn Dir aber auch die 767/757 reicht, ist das Panel von Lonny Payne sehr zu empfehlen (2D). Es ist für ein Freeware-Panel sehr gut ausgestattet (kann auch Flugpläne anzeigen und abfliegen), ist aber ein bißchen umständlich zu installieren. Das Panel gibts bei der Flightxpress im Downloadbereich, die Installation funktioniert, wenn du alle Updates GENAU nach Anleitung in der richtigen Reihenfolge installierst.

MfG, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten