Zitat:
Bernd Podhradsky hat geschrieben:
Hi!
Wieso sind 3 Tonnen wenig? Das kommt immer auf Deinen Alternate an, ein AUA-Pilot den ich kenne (MD80) hat, wenn er Wien anfliegt (Alternate: Budapest) nur 700 kg bei der Landung drin! Er hat gesagt bei Langstrecke ist das auch so... gute Planung ist eigentlich schon alles!
Grüsse
Bernd
|
Hallo Bernd.
Das muss ein Missverständnis sein, denn so KANN man keine MD80 operieren.
Ich habe mal bei uns im Büro im Datenarchiev gegraben und tatsächlich in unserem Flugplaner (Profisystem, mit dem wir alle unsere Flüge rechnen) mal ein paar Varianten durchgespielt.
Resultat mit einer MD81, ZRH-VIE ALTN BUD:
TAXI .3 30/15
LOWW 2.4 .53
H 5MIN .2 .05
LHBP 1.4 .30
FR 1.2 .30
REQ 5.5 1.58
Du siehst, also 2.6 Tonnen braucht es auf jeden Fall.
Nun gut, ich habe mir gesagt, vermutlich meint Dein Kollege eh Bratislava, das ist nämlich der Standard Alternate für Wien. Dann fängt es an, Sinn zu machen. Resultat:
TAXI .3 30/15
LOWW 2.4 .53
H 5MIN .2 .05
LZIB .6 .13
CF .0 .00
FR 1.2 .30
REQ 4.7 1.41
Also, wenn Dein Kollege sagt, er brauche noch 600 kg bis nach Bratislava, dann ist das exclusive der Final Reserve, und kommt dann etwa hin. Könnte das so gemeint sein?
Final Reserve heisst : Fuel für einen Go Around, Traffic Pattern und Landung.
So als Richtwerte: Das sind (approximativ) die Final Reserve Werte einiger Flugzeuge:
MD80 1.3 Tonnen
A320 1.2 Tonnen
A330 2.3 Tonnen
MD11 3.1 Tonnen
743 5.0 Tonnen
777 4.1 Tonnen
757 1.6 Tonnen
767 3.4 Tonnen
Dies nur so als Richtwerte, man muss von Fall zu Fall die entsprechenden Vorschriften beachten.