Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2004, 14:41   #4
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Wie gesagt, die Airbus-Panels von Eric Marciano fliegen einen MS-Flugplan ab, wenn man sie damit füttert. Musst allerdings dann die horizontale Navigation selbst übernehmen. Für den A330 gibt es ein entsprechendes Panel kostenlos, für sein A340-Panel will Herr Marciano dann aber Bares sehen. An anderer Stelle hier im Forum wirst du wohl aber noch beschrieben bekommen, wie man das A330-Panel mittels eines zusätzlichen Freeware-Gauges in ein A340-Panel verwandelt...

Für die Boeings hab ich jetzt auf die Schnelle nichts zur Hand.

Abseits von Panels mit eigenem FMS, würde ich dir empfehlen, dich mal mit FSNav vertraut zu machen - da kriegst du deinen Routenplaner plus FMS mit der Möglichkeit, den Autopiloten vom Abheben bis zum Ausrollen durch das FMS fernsteuern zu lassen. Als netter Bonus funktioniert das dann mit sämtlichen Fliegern, die mit dem Standard-MS-Autopilot ausgerüstet sind.

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten