Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2004, 07:05   #86
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Holger

"Habe gerade meine Jungfernfahrt mit Autoasm (v1.00, December 20, 2003 6:33:32 PM) hinter mich gebracht".

Das verwundert mich. Der Chris hat ja nirgends direkt seine Versionsnummer abgelegt. Als Gymmick hat er in meiner Version eine Bitmap die über die Info Schaltfläche ausgelesen wird (ähnlich der Sceneryauslesung). Da wird bei mir Version 0.6 vom 22.12.03 gemeldet. Auch die Word Doc spricht bei mir von der Version 0.6

Du hast eine Version 1.00 die aber vom Datum her älter als meine Version ist. Deine Versionsnummer ist wiederrum höher. Sehr seltsam.

Kannst Du mir den Link nennen wo Du die her hast.

Ich hatte sie wie gesagt über den Link geladen den er selbst im AVSIM Forum genannt hatte.

Lässt man das Zip File aus der Adresse aus landet man direkt auf seiner Homepage. Dort ist allerdings überhaupt kein Bezug zum FS erkennbar. Er hat die Page offensichtlich nur zum ablegen des Tools genutzt.

Hier mal der Link den er genannt hatte.


http://www.kline.demon.co.uk/autoasm.zip


Komischerweise habe ich es bei AVSIM auch nicht gefunden.

Auf jeden Fall bin ich beruhigt das Du bei einem Gebiet zusätzliche LWMs hast. Komischerweise hatte ich wiederrum beim Circle keine zusätzlichen LWMs. Ich denke das ist eine eindeutige Aussage das da etwas faul ist. Das Du es nicht bei TS_Demo hast könnte jetzt auch an einer anderen Version liegen.

Mit den Speichereinstellungen hatte ich auch schon rumgespielt, hat nichts gebracht hinsichtlich der Probleme.

Horst hat zwar nicht das LWM Problem aber er sagt ja selbst das Die Ergebnisse unterschiedlich sind wenn man andere Koordinaten angibt der Rest aber unverändert bleibt.

Zu deinem Satz
"Wenn das Eingabe .bmp so genau ist, frage ich mich, wieso so viele Strassen unverbunden bleiben?"

Ich denke mal da wird man den Search Radius hochsetzen müssen.



"Und dass die so krakelig aussehen, haengt wohl mit der 1:1-Umsetzung der Punktdichte zusammen?"

Denke ich auch. Denn das war bei mir immer dann der Fall wenn Die Information in der Bitmap dichter als der mögliche Vectorpointsabstand des FS war. Dann versucht er auch hier jeden Punkt umzusetzen. Erreichen tut er dieses dadurch das er den Vectorpoint wiederholt bzw. mal um einen Punkt nach rechts, links, oben oder unten ausweicht.


"Na ja, vielleicht laesst sich da mit verschiedenen Einstellungen oder Linientypen mehr herauskitzeln. Ist also nur eine vorlauefige Beobachtung"

Ich vermute mal fast nicht. In meiner Version gibt es keinen Steuerparameter der dieses zulässt.

Ev. ist das in Deiner oder Horst seiner Version anders.

Momentan sehe ich nur bei den Vectorpoints die Chance einen Bitmapmasstab zu wählen das die Pixel der Bitmap koordinatenmäßig gesehen einen größeren Abstand als die Vectorpoints des FS haben.

Ist natürlich auch nicht optimal.

Bei den LWMs keine Ahnung was da bei der Umwandlung in den ASM Code passiert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten