Zitat:
Original geschrieben von Ottwald
ob die jetzt gespannt sind oder nicht ist ja wirklich wurscht. Wenn die Stecker draufgehen, paßt`s - und aus.
|
Genau das ist NICHT richtig, in mehreren bekannten Fällen gab es dadurch unerklärliche Probleme, die von Datenverlusst über plötzlich verschwundene Laufwerke bis zu hängenden Systemen führten.
Durch die eingekrimpten Adern wird an den Steckern auch von der Litze ein Teil abgezwickt und manchesmal kann es bei einzelnen Adern vorkommen, das eben nur mehr der berühmte Seidene Faden zur Verfügung steht. Jede Belastung (Gespanntes Kabel oder den Stecker am Kabel abziehen) läßt Ihn reissen. Oft nicht sofort merkbar (kommt darauf an ob Signalleitung oder Abschirmung), aber in jedem Fall eine Beeinträchtigung in irgendeiner Form.
Das umdrehen des Kabels ist bei den 80 poligen ebenfalls nicht zu empfehlen, da, wenn man sich das Kabel genau betrachtet, zwischen Slave und Masteranschluss eine Ader unterbrochen ist. Beim umdrehen würde sie an der falschen Stelle liegen und ebenfalls Probleme verursachen.
Gruß AL