Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 10:19   #8
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hallo Jeskö,

freut mich, dass es geklappt hat. Wie D-MIKA bereits gesagt hat: Ein Hex-Editor öffnet eine beliebige Datei und zeigt ihren hexadezimalen Code. Wenn du eine beliebige TXT-Datei mit einem Hex-Editor öffnest, zeigt der Editor zwei Bereiche. Rechts ist der Text, so wie du ihn kennst. Links ist der hexadizmale Code für jedes Zeichen. 41 ist z.B. = A, 42 = B, usw. Diese ist eigentlich die Sprache, die der Rechner versteht.
Kompliziert wird es natürlich bei Programmen und komplexere Dateien wie die MDL. Aber bestimmte Dinge wie die Strings mit den Texturnamen können immernoch herausgelesen werden.

übrigens: Wenn du eines Tages dein Flugzeug in FS2002 oder 2004 verwenden möchtest, könntest du auf derselben Weise die Dateiendungen #AF mit BMP ersetzen. So könntest du normale Bitmaps mit optimierter Pallette als Textur verwenden und auf die starre Farbpallette der #AF-Texturen verzichten. Leider kann FS98 das noch nicht.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten