Thema: suche drucker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 07:52   #5
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hp oder lexmark!

hi

kommt drauf an, wieviel du druckst! wenn der drucker einmal für einige zeit nur steht, dann auf jedenfall
LEXMARK oder HP
grund: bei diesen beiden herstellern, befindet sich der druckkopf (optisches system) auf der druckerpatrone! das bedeutet, wenn der drucker länger steht ohne zu drucken, und die druckköpfe sind eingetrocknet, kaufst du neue patronen und es passt wieder

bei CANON und EPSON befinden sich die druckköpfe am drucker selbst!
das bedeutet, wenn der drucker länger steht und nicht druckt, trocknen die druckköpfe ein, und dann kannst das gerät nur mehr einschicken!

eintrocken werden die druckköpfe bei jedem hersteller, wenn man länger nicht druckt

bei hp und lexmark braucsht halt nur a neue patrone kaufen
bei canon und epson musst den drucker einschicken!
das ist auch der grund, warum lexmark und hp patronen so teuer sind! weil sich eben der druckkopf direkt auf der patrone befindet und man beim eintrocknen nicht den drucker einschicken muss!!!

ich hoffe ich hab dir geholfen!

für deine anforderungen kann ich empfehlen
LEXMARK Z 705 um 79€ und
HP Deskjet 5150 um 109€

wenn du wirklich nur sehr wenig druckst, dann den lexmark, aber wenn du öfters fotos und grafiken ausdrucken möchtest, hast du mit dem HP Deskjet 5150 ein sehr sehr gutes gerät um nicht so viel geld! was sind heutzutage schon 109€ für einen drucker

hoffe ich konnte helfen
teil uns mit, welchen drucker du dir gekauft hast!
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten