Das Grundsätzlich eine gute Idee, und ein reiner Wireless Access Point kostet auch nicht viel.Aber redest von zwei verschiedenen Produkten: Wireless Router meist inkl. Access Point und einen reinen Access Point.Ein Beispiel für einen reinen Wireless Access Point ist:
http://www.dlink.at/produkte/product...2B&pgcode=1800
Was ist ein Access Point und welche möglichkeiten bietet er:
- verbindet ein verkabeltes Netzwerk mit einem kabellosen Netzwerk.
Der Access Point wird an einen Switch oder Hub angeschlossen, die Wireless Rechner können über den Access Point mit dem verkabelten LAN kommunizieren und alle Vorteile wie bspw. das Internet nutzen. Soweit das verkabelte LAN mit einem Printserver ausgestattet ist, können auch die im Netz befindlichen Drucker gemeinsam genutzt werden.
- vergrößert die Reichweite eines kabellosen Netzwerkes:
Diesen Modus, auch Roaming genannt, kennen wir bereits von Mobiltelefonen. "Verlässt" der Handy-Nutzer oder das Telefonat ein Land, so übernimmt automatisch ein neuer Provider die Übertragung und gewährleistet einen fließenden Sendeübergang. Ähnlich funktioniert dies beim Einsatz mehrerer Access Points innerhalb eines Wireless LANs. Verlässt der Teilnehmer oder Daten den Empfangsbereich des einen Access Points so wird er oder es werden die Daten übergangslos von dem neuen unmittelbar in seiner Nähe befindlichen übernommen, um so den Senderadius zu erweitern.
Private Nutzungsmöglichkeit:
Internetzugang mit Modem liegt an einer nur schlecht zugänglichen Stelle, Sie möchten den PC an einem anderen Ort platzieren, ohne ein Kabel verlegen zu müssen.
Sie verfügen über ein Notebook und möchten bei schönem Wetter auch mal auf dem Balkon im Internet surfen.