Hallo,
danke Euch für Eure Antworten. Also jetzt funktioniert ja wieder alles, nachdem ich die Graka (Matrox G-400) ausgebaut und wieder reingesteckt habe und die 3 Infinionramriegel ausgebaut habe und der Reihe nach wieder eingesteckt habe.
Meiner Ansicht nach waren diese Komponenten aber schon zuvor gut befestigt, deshalb dachte ich, dass vielleicht die Batterie, die ja schon sicher 5 Jahre alt ist, schuld am schwarzen Monitorbild sein könnte.
Wie gesagt, fuhr ja der PC richtig hoch (einmal piepen), nur konnte ich die Biosmeldungen am Bildschirm natürlich nicht sehen, weil er ja schwarz blieb. Der Monitor blinkte nur, als hätte ich den PC ausgeschaltet.
Jetzt wußte ich eben nicht, ob der PC dann überhaupt hochfährt wenn die Batterie leer ist, bzw. wie sich das äußern würde. Eigentlich müßte ja, wie schon hier erwähnt wurde, die Bioseinstellungen gelöscht und neu eingestellt werden müssen. Fährt der PC bei einer leeren Batterie überhaupt hoch, geht ja dann nicht oder?
Na vielleicht war ja wirklich ein Kabel lose, mal sehen ob es wieder auftritt, ich dachte nur, falls die Batterie schuld sein könnte, kaufe ich eben eine neue und die Sache ist erledigt. Ein Lüfterproblem schließe ich eigentlich aus, da der PC ja völlig kalt beim Einschalten war, Netzteil, RAM und Graka sind alles hochwertige Produkte, kaufte ich mir eben, um ein leises System zu haben und diese bei einem Problem schon mal ausschließen zu können (besonders RAM).
Danke nochmals, schönen Tag noch,
Roman.
|