Zitat:
Angel hat geschrieben:
Um auf alle Rechner zugreifen zu können, wird die "Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" in der "LAN-Verbindung" installiert. Wenn ein Rechner aus dieser Arbeitsgruppe ins Internet geht, dann deaktiviert der Internet Explorer (mit einer entsprechenden Meldung) diese "Datei und Druckerfreigabe" vorsorglich, damit vom Internet nicht auf die internen Rechner zugegriffen werden kann. Leider macht er dies oft für ALLE im Rechner befindlichen Netzwerkkarten, weshalb auf den Internet-PC in Folge nicht mehr zugegriffen werden kann.
Und das ist - glaube ich einmal - euer Fehler !
Also die DuDFG wieder installieren bzw. aktivieren 
|
Da dürftest du was nicht richtig verstanden haben

Wenn du einen Server hast wo du 2 Nic hast eine fürs I-Net die andere fürs interne Lan, dann brauchst du nur bei der Nic die ins I-Net geht alles bis auf TCP/IP protokoll deaktivieren, sprich bei Bindungen Clinet und daten freigabe deaktivieren.
Im Internen Lan kannst alles aktiviert lassen da ja von der I-Net Nic kein zugriff erfolgen kann

Das problem bei W2k und Nt4 is das der W98 Pc sich anmelden muss, um auf die Resourcen des Nt4 oder W2k Rechners zugreifen zu können. In welcher form auch immer ob die von spunz oder von mir beschrieberne metode.