Bild neu...
Die Frage ist noch immer im Raum:
Wir die neue Landclass wie eine Scenery behandelt? Allgemein bekannt ist ja, das in der Nähe von Airports von GAP ja die Framerate sinkt und das ist nicht schlimm, aber nun haben wir ja faktisch "überall" Scenery.
Habe die Tipps befolgt aber nur mit selben Erfolg. Siehe Bild.
Meine Einstellungen sind so:
Zielrate:22
Sicht 70
Wokendarstellung:80
3D Durchsatz:50
Dichte der Wolken: 50
Gelände Komplex:71
G-Strukturen: Hoch
G-Details: Nur Land
Wasser eff: Niedrig
Strukturglättung:AN
erweiterte Texturen:AN
Scenery-eff Details: Mittel
Scenery Kompex: Dicht
Auto gen Dichte: Dicht
Add-On Dyn Scenery: Sehr Dicht
Hardware: Maximale Strukturgröße global:MITTEL
MIP:6
Licht Render:6
Der Rand ist in FL300 immer noch da und baut sich zu langsam auf.
Bis FL240 sind Texturen gestochen scharf.
Ab FL280 verschwimmen die Texturen und ein Rand wird sichtbar.
Beispiel LIMC:
Mit den Landclass fleige ich ab in Richtung München, die Alpen vor mir sind nach den Start nur ein graue Masse, je näher man kommt, pasiert nix, erst zwei Flugminuten davor, bekommen die nun Texturen und etwa 1 Minute vor Überflug werden Einzelheiten sichtbar.
Ohen Landclass, nach dem Start sehe ich die Alpen scharf, haben auch Tecturen und in 10 Minuten Flugabstand haben die Tecturen Und Einzelheiten weit sichtbar. Würde also der "grüne Rand" immer sichtbar sein, dürfte ich die Alpen auch ohne Landclass nicht scharf sehen können.
Irgendetwas stimmt hier nicht....
Jörg
|