Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2004, 06:50   #76
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

"Mit TmfViewer erzeugt man eine Art Höhenrelief (mit Informationen).
Bitmaps, wie Holger sie weiter oben darstellt.
Dies sind Höhenreliefe".

TMFViewer ist bekannt nutze ich schon seit dem FS2002 SDK.

"Im Gegensatz zu Höhenschichten Bitmaps.(also zweidimensional)
Hier werden Höhendaten in farbig abgestuften Höhenschichten dargestellt. Wobei jede Farbe eine bestimmte Höhe darstellt"

Das stimmt nicht. Er stellt es zwar farbig dar aber Du kannst mit dieser Bitmap rein gar nichts anfangen, weil eine ganzes Packet von Höhen in einer Farbe abgelegt ist.

Geh mal auf ein und die selbe farbe grün und fahr mal Deine Punkte ab. Da wirst Du sehen das die Farbe nicht als Höheninformation zu gebrauchen ist.

der TMF Viewer hat auch insofern Bugs das er ein und die selbe Höhe zum Teil mit etwas anderer Farbe darstellt.


Kenne ich alles aus meinen Versuchen.

Das einzigste was man brauchbar nutzen kann ist das RAW File aus tmfdecommpress.

Diese bunten Bilder aus Blackart sind auch nur visualisierte Bilder von Rohdaten die unterschiedlichste Datenformen haben. AA kann mit diesen wenn man Mesh erzeugen möchte aber nichts anfangen. Es benötigt (da das Mesh über den MS SDK resampler erzuegt wird) einen Code der über 16Bit die Höhe pro Meshpunkt definiert.

Das geht idealer Weise mit einer Graustufenbitmap bzw. RAW File.

Blackart kenne ich nicht. Aber auch bei Microdem gibt es das mit der Farbabstufung. Aber auch hier wäre es nicht direkt für den FS zu gebrauchen. Das einzigste was man direkt weiter verwenden kann sind die Graubitmaps um später ein Mesh erzeugen zu können.

Mein Beispiel oben bezog sich aber nicht darauf das man etwas besseres hat sondern gar kein digitales Höhenmodel. Also nichts wo man direkt eine Höhe raus erkennen kann. Sondern nur eine farbige topografische Karte (Wanderkarte wie sie jeder kennt) die zusätzlich einfarbige (meist schwarze oder braune) Höhenringe also nur dünne Linien an denen die Höhe z.B 300m steht hat.

Hier muß man nach Tricks suchen um jetzt daraus ein Höhenmodel in Graustufen die der jeweiligen Höhe entsprechen aufzubauen.

Da gab es auf der Seite wo man Blackart laden kann auch Beispiele dieses zu automatisieren. Nur das ist extrem aufwendig und war damals eigentlich auch noch nicht so richtig zu gebrauchen.

Zu den VB Files.

Danke für den Link. Da sehe ich momantan die einzige Hoffnung drin.

Wenn den Bug mehrere hätten würde es sich lohnen den Chris anzuschreiben, so denke ich werde ich das Tool bei Seite legen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten