Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2004, 00:19   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab den Bericht aus gelesen..

Naja, wenn man plötzlich nen Mega-generator erfindet, der nen riesen Wirkungsgrad hat macht das ja vielleicht sinn. Die gesamte Elektrik dürfte eh sogut wie nie ausfallen. außer vielleicht dann wenn alle TRW ausgehen (Hallo HAPAG LLOYD ) Aber Akkus gibbet ja auch noch.

Was mich noch wundert ist die Aussage dass die den Kabinendruck erhöhen wollen. Höherer Kabinendruck => stärkere Struktur => mehr Gewicht

Dann noch das mit den großen Fenstern... Große Fenster schwächen die Struktur noch mehr wie kleine => also stärkere Verstärkungen auch da

ich denke den "Passengers Comfort" kann man auch anders erhöhen.


Ach ja, dann noch mit dem "feuchteren" Klima in der Kabine zum Wohlbefinden.... Wo will man in 38.0000ft Wasser hernehmen? Mitschleppen?? Außerdem hab ich irgendwie ernsthaft zweifel dass BOEING das "Metalllose Flugzeug" überhaupt auf die Beine kriegt. Wenn nicht wäre höhere Feuchtigkeit wohl nich so gut....

ich persönlich bin der 7E7 bzw Boeing sehr skeptisch gegenüber Aber ich lass mich gern überraschen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten