Nichts für ungut Bernd und alle,
wäre die MD 80 so sparsam im Spritverbrauch wie in Deinem Beispiel, müsste eigentlich die ganze Welt ausschliesslich MD 80 fliegen. Irgendwo KANN nur ein Missverständnis vorliegen.
Mit wenig Sprit unterwegs zu sein ist wahrhaftig kein Spass, auch wenn mal wieder alles gutgegangen ist. Kleine Schote aus lang vergangener Zeit: Mit dem geliebten Tristar (-500) aus Los Angeles zurück nach Frankfurt/Main kommend, gabs in und um FRA jede Menge Verkehr und wir waren Nummer sowieviel für den Anflug. Erst wurde der Verkehr ganz zügig abgewickelt, dann doch deutlich weniger zügig, was unseren Spritverbrauch leider nicht reduzieren konnte. Der Kapitän entschloss sich seinerzeit zum sog. "Commitment to Stay". Damit ist gemeint, dass man auf die Option eines Fluges zum Ausweichflughafen bewusst verzichtet! Unter den gegebenen Umständen (mindestens zwei Landebahnen, gutes Wetter, Fluglotsen informiert, sich schon in der näheren Umgebung zum Flughafen befindend usw. usw.) war das völlig legal und wir sind dann auch ereignislos in FRA gelandet - mit 3,6 to Restsprit. Für den Tristar war das sehr, sehr wenig und wir haben zum Schluss immer öfter auf die Benzinuhren geschaut! Dabei besteht die Gefahr, dass man für neue, zusätzliche Probleme den Kopf nicht mehr frei hat.
Insbesondere unserem Heinz Richner möchte ich ans Herz legen: Sprit ist die beste Navigationshilfe!!!!!Man kann einfach nicht mehr klar denken, wenn man weiss dass der Sprit zu Ende geht.
Happy landings!
HP
|