Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2001, 23:16   #14
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

GPRS ist definitiv NICHT zum surfen im internet geeignet.

warum? ganz einfach: nur masochisten surfen heute bei so einer miesen datenrate.

das problem bei der ganzen geschichte ist, dass die netzbetreiber das produkt/feature GPRS nicht als das verkaufen, was es eigentlich ist: kleine datenmengen relativ schnell ueber schon vorhandene netzinfrastruktur an die enduser zu schicken. z.b. koennte man mit seinem GPRS handset an einem kino vorbeilatschen und automatisch das aktuelle programm uebermittelt bekommen. oder der billa schickt einem die aktuellen angebote auf's telefon. oder BEVOR man auf die tangente rauffaehrt kriegt man schon die stauwarnung und eine moegliche ausweichroute gemeldet. und, und, und.... (fragt's mich jetzt bitte nicht, wozu man sowas braucht! spaetestens mit UMTS wird das aber eh' normal fuer uns alle sein. )

in ermangelung an phantasie definiert leider keiner der netzbetreiber irgendwelche services, die GPRS dementsprechend ausnutzen koennten. es wird halt immer nur das bloede internet-surfen angeboten. na klar sind 10 MB fuer's surfen einfach zu wenig! uebrigens halte ich persoenlich das angebot der mobilkom fuer das schlechteste: soweit ich informiert bin sind die die einzigen, die GPRS nach zeit(!) und nicht nach datenmenge abrechnen. naja, haben's halt irgendwas nicht ganz verstanden die postler!

@neo: 24 stunden on-air geht genauso auf den akku wie 24 stunden telephon aufgedreht. nicht mehr und nicht weniger. wenn dein GPRS-mobile im attached mode laeuft, dann heisst das einfach nix anderes als das es bereit ist, daten zu empfangen/zu schicken. ansonsten funktioniert die signalisierung wie bei GSM. is ja nix' anderes.


schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten