Ich hab keine Erfahrung mit Faltinanschlüssen aber wie gesagt kenn ich die (mittlerweile scheinbar von Faltin übernommene) Regionet und deren bisherige Geschäftsführung ist direkt vom Traktor ins Providergeschäft (mit Ausnahme vom Kainz, von dem aber auch fast ausschliesslich schlechtes Berichtet wird) umgestiegen. Und genau soviel techn. Verständnis habn sie auch mitgebracht. Jede vernünftige Idee wurde abgesegnet um sie bei nächster Gelegenheit nicht durchzuführen. Und genau so schaut das Netz im Moment auch aus.
Was mich aber beindruckt hat ist, dass dort wo sie Anschlüsse realisieren, dies immer noch in ordentlicher Qualität schaffen.
Aus diesem einfachen Grund hoffe ich immer noch auf die Einsicht dieser Herren um mit ihrer Firma (oder die vom Faltin, ich hab keine Ahnung mehr wem jetzt was gehört) vernünftige Anschlüsse in annehmbarer Zeit realisieren zu können, damit jeder Bauer *augenzwinckerzu_LOM* zu einem ordentlichen Anschluß kommen kann, wenn er möchte und außerdem unabhängig von der TA sein.
|