Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2004, 00:59   #6
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Idee

Zitat:
jetzt frage ich mich nur als total ahnungsloser, wieso das so eine tolle leistung ist und wieso das laut inode pdf pro wählamt erstaunliche 35k credits kostet?
Du brauchst erstmal eine entsprechende Räumlichkeit, möglicht in der Nähe vom betreffenden Wählamt. Weil natürlich mehrere entbündeln wollen und die Vermieter das auch wissen, kostet ein "Keller" in wählamtnähe halt erstmal unverhältnismäßig viel pro qm.
Dann musst du Kabel verlegen vom Wählamt bis zu dieser Kollokationsfläche. Inklusive aufgraben, Stromversorgung etc.
Dann kommt die Hardware dazu. DSLAMs, Router, Switches, USV etc. Auch nicht gerade billig das Zeug.
Und dann musst du natürlich die Kollokation auch an dein Backbonenetz anbinden. Auch die Leitung musst du bezahlen.

Da darf es natürlich nicht wundern, daß private Provider sich nur auf Wählämter konzentrieren, die sich dann auch rentieren (also hauptsächlich Ballungsgebiete).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten