Witzbold...!
Hab's doch längst getestet, das Dumme ist nur, das das bild ohne ansitropische Filterung so über die Maßen miaumäßig und absolut gräuslich flimmert, daß man den Filter wenigstens auf 4x laufen lassen MUSS, wenn man keine tränenden Augen bekommen will.
Und wenn ich die Jobia-Änderungen in der Config rückgängig mache, die im textur-Teil des nVidia-Treibers ebenfalls, kurzum zur Standardgrafik zurück kehre, dann ist da eben der altbekannte Pixelbrei bei enorm reduzierter Mipmap-Weite - und alles, was achthundert Meter oder so entfernt ist ist dann so breiig, dass man nicht mehr sagen kann, ob da eine nachgeladene, scharfe Textur liegt oder nicht. Übrigens zucken meine frames manchmal etwas nach unten, wenn Standard-Texturen nachgeladen werden, daher trenne ich da nicht so scharf, wie Du es wohl tust.
Ich neige dazu, ebenfalls dem Videospeicher auf der GraKa die Schuld zu geben. Habe mich gerade mal umgesehen und Benchmarks verglichen und Preise und bin restlos verwirrt. eine 128 MB Karte mit nVidia-Chip wäre heutzutage wohl eine FX5600 aufwärts. Was wäre wohl eine empfehlenswerte Karte dieser Art für sagen wir 150-170 Euro? Vor lauter XTs, Us, Pros, 5600er, 5700er, 5800er habe ich so ein bißchen die Orientierung verloren. Daß 256 MB als eher überflüssig angesehen werden zur Zeit und die 5900 mir zu teuer ist, das habe ich begriffen. Meine GF4TI4200 war ja seinerzeit ein unglaublich gutes Preis-Leistungsverältnis. Welche heutige nVidia-Karte würde dem entsprechen? Radeon will ich nicht, ich bin mit nVidia seit Jahren zufrieden und scheue das Riskio des Treiberauswechselns, auf meinen guten alten 45.23 lasse ich nichts kommen
Danke, Skybird
P.S., um dem Witzeln vorzubeugen

Anti-Alias ist bei mir im FluSi immer aus. Der friert nämlich sonst gerne ein oder macht einen ctd. Die Anti-Alias-Box in den Optionen mag er überhaupt nicht. FS2002, wohlgemerkt - altbekanntes Problem, wenn ich mich nicht irre. Oder habe ich einen Patch verschlafen?