Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2004, 12:57   #5
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Fliegst Du nie Kurven...? Dann müßte sich eigentlich eine Tendenz zum Sinken bemerkbar machen, Gegenmaßnahmen wie mehr Gas mal ausgeschlossen. Und auch sonst wird doch nun nicht jeder Höhenwechsel nur über das Trimmrad oder das Gas erzielt, oder etwa doch? Und auch, wenn ich auf Reisehöhe bin und sauber austrimme - die Gefahr, daß die Trimmung vom Yoke überrannt wird, sobald es nach links oder rechts bewegt wird oder ich mal draufhuste, ist doch arg groß. Das meine ich mit "Höhe nicht halten". Aber Du hast Recht, es ist Geschmackssache, und wohl auch Gewöhnung. Mit dem Fighterstick und Pedalen fliege ich saubere Kurven ohne Höhenverlust und fummele mit dem Daumen währenddessen auch noch auf den Knöpfen herum ohne den Stick zu "verreißen", das können wiederum andere nicht und produzieren dann wiederum einen Flatterflug in Kurven.

Wenn ich Alex wäre, würde ich mir beide Teile ansehen. Ein Argument bleibt allerdings auf meiner Seite: ein Stick ist im Simulatorbereich erheblich vielseitiger einsetzbar, und wenn sein Geld knapp ist... Schon Mal eine Bf109 oder eine F16 bei Feindkontakt mit Yoke geflogen? Qualvoll, sage ich bloß

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten