Hi,
auch ich bin kurz davor aus der FLUIS - Kakophonie auszusteigen.
Ich hatte eigentlich vor den FS9 zu überspringen. Wenn man die
einschlägigen threads rund um den FS9 bisher verfolgt hat muss
jeder für sich entscheiden ob, oder, ob er sich das nicht antut.
Ich habe für mich entschieden Finger weg von einem Produkt, das
mit aufgedrehten Reglern die HW auffrisst und dann auch noch in der
Abstimmung auf gängige GraKa's Mängel aufweist.
Mein Problem. Nach dem Einbau einer neuen CPU und schnelleren
Speicherriegeln, hat Win XP die Grätsche gemacht. Nichtsmehr lief.
Alles neu installiert und nebenbei von DX 9.0a auf 9.0b upgedated.
Fazit im FS8. Auf langen Strecken unter Nutzung von Meljet oder FFX
Fliegern friert der Flusi ein??

Teilweise erst nach 1-2 h.
Das passiert NICHT mit Modellen die NICHT unter Verwendung von Gmax.
erstellt wurden. Nach längerem Flug mit der FSD Porter werden auf einmal die Instr. nicht mehr angezeigt?? Und ab und zu werden die
Flieger durchsichtig. Wenn man dann die Zeit z.B um eine Stunde ver-
stellt muss der Flusi nachladen und das Panel oder der Flieger sind wieder o.k!!?? Unglaublich, aber wahr.
Ich war deshalb gerade dabei zu Überlegen von GeForce auf ATI umzusteigen um so diese Problem zu umgehen
Nach den geschilderten Probs mit ATI Treibern in Verbindung mit dem MS FS lasse ich das lieber.
Meine Vermutung geht in Richtung DX 9.0b. Zurück auf 9.0a kann ich
nun nicht mehr. Oder doch?
Nach ein paar Jahren MS Flusi, teilweise auch stressfrei, überlege
ich mir das DING und alle zahlreichen Addons von der Platte zu putzen.
Eigentlich wollte ich nur fliegen, aber die in letzter Zeit immer häufiger werdende Basteleien, gehen mir einfach auf die Nerven.
bis dann
- Andy -