Hi Peter,
>> Mich wuerde auch interesieren, wie FBW und flugverhalten allgemein so sind mit dem Airbus
Die Airbusse sollten sicher kein Grund sein, EWPro zu kaufen. Mit dem (auch nicht perfekten) Autotrim mag zwar ein gewisser Eindruck von Airbus-Flugverhalten vorgegaukelt werden, aber das ist leider weniger als die halbe Wahrheit. Den Rest vom FBW-Schützenfest können auch diese Airbusse nicht. Der simpelste FBW-Test von wegen Sidestick kommandiert G-Load: Vertical Speed mit Stick einstellen, loslassen. Dann Schub geben oder wegnehmen (oder Flaps/Slats setzen). Der Airbus darf nur beschleunigen oder abbremsen, aber die V/S nicht ändern. Genau da versagen die EWPro-Teile auch, wie alle anderen im FS.
Dazu kommen viel zu kleine Displays (grosser Bereich des Panels ist mit sinnlosen Bitmaps verschenkt). Zum Fliegen gehören einfach grosse und gut ablesbare Displays. Auf dem ND ist der Font im Vergleich zur Displaygrösse viel zu gross, in der Nähe von Airports überlappt sich viel zuviel selbst bei nur 10NM Range.
Wichtige Details fehlen (Speed Trend Vector oder TLA), dazu kommt statt FMGS/MCDU eine AP-Phantasie/Boeing FMC-Combo, die reichlich wenig Airbus-Philosophie vermittelt.
ATR und BAe sind klasse und sicher ein Kaufgrund, aber mit Blick auf die kommende Flight1 ATR bleibt eigentlich nur die BAe und ob's das dann wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Michael
|