Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2001, 17:03   #22
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hallo Leute,

um mir selbst einen Überblick zu schaffen, habe ich es mit einer 777 mal ausprobiert, indem ich beim Outermarker in Wien den Anflug abgebrochen und mich dann mit 8 to Sprit nach Budapest auf den Weg gemacht habe.

Bis zur Landung in Budapest habe ich 2,9 to gebraucht (halbe Strecke normaler Steigflug bis FL 200 dann Sinkflug)

30 min Holding (1500ft GND, 210 kts) kosten 2 to.

Hinzu kommen noch geschätzt 0,3 to fürs Rollen.

Das macht insgesamt 5,2 to, die ich mindestens in Wien als Reserve haben müßte.

Eine Anmerkung noch. Es ist bitter, wenn man kurz vor der Landung zum Alternate muss. Der Steigflug auf FL 200 hat 2 to gekostet. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht zu überlegen, ob man solche kurzen Strecken nicht besser mit ca. 210 kts auf dem niedrigst möglichen FL fliegt.

Ok, die MD80 braucht sicher keine 5,2 to, aber 700 kg sind bestimmt zu wenig.

Vielleicht hat sich der Pilot mit dem Bernd einen Spaß erlaubt, indem er mal austesten wollte, wie groß der Bär zum Aufbinden sein darf.

Viele Grüße!

Hans



Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten