Hallo Martin,
Prof. Dr. Ronald Schmid war meines Wissens bei einer deutschen Airline angestellt, die nur Airbus geflogen hat. Ich habe bei ihm ein Semester Luftfahrtrecht gehört, und er hat immer sehr vernünftige Ansichten geäussert, so sehe ich das auch hier. Er ist bestimmt kein Airbusgegner, und ich bin auch absoluter "Airbusbefürworter" (vorallem was die Verarbeitung und die Qualität angeht

). Seine Ausführungen muss man vielleicht auch von der Warte eines Rechtsanwaltes sehen, geht es doch darum, wann ein Pilot noch zur Verantwortung gezogen werden kann, und dass kann man eben nur, wenn er noch die Macht hat, einzugreifen, wenn die Technik versagt. Über das 1-Mann, bzw. 0-Mann Cockpit wird nicht nur nachgedacht, es wird schon fleissig daran geforscht und gearbeitet.
(Dann werden die Homecockpits für eine breitere Schicht erschwinglich, muss man nur noch einen (Fliech-los-)Schalter realisieren...
Wie erwähnt, ich bin absoluter Airbus-Fan, aber im Cockpit könnte manchmal etwas mehr "Boeing-Philosophie" vorhanden sein.
Gruß,
Marcel