Hier is nen schematisches Bild von einem Staurohr im Schnitt, vonre rein kommt der Geasmtdruck (Druck der ruhenden Luft + "Fahrtwind" ) und dann kann man seitlich am Rohr auch den "statischen Druck" abnehmen (Druck der ruhenden Luft/Atmosphäre). Der statische Druck kann auch anderen Stellen am Flugzeug abgenommen werden.
Diese beiden Drücke gehen dann über ein Leitungssystem zum Fahrtmesser (und an andere Instrumente). Der gesamtdruck wird in die Membrandose geleitet, die sich ausdehnt wenn der Druck innen größer wird. Dises bewirkt den Ausschlag des Zeigers am Fahrtmesser.
Da im Gesamtdruck aber der statische druck auch noch drin ist, wir der aktuelle statische Druck in Gehäuse (um die Membrandose) herum geleitet. Dadurch hebt sich die Wirkung des stat Druckes im Gesamtdruck auf => es wird die korrekte Geschwindigkeit gegenüber der Luft angezeigt.

____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"