
Geht mir auch nicht anders.
Bin gerade mal dabei, Installationen zu wiederholen...
Betrifft alles nur FS2004. FS2002-User müssen sowieso meine Flüsse-Sets von avsim nutzen, da Aerosoft meine Flüsse - zumindest nach meinem Wissen - für FS2004 mit installiert.
Also... der Reihe nach. Bei der GA4 waren von mir dabei:
Donau, Main und Northgerman....
Dies wird mit Häkchen abgefragt, was zu installieren ist. Entspricht genau meinen ebenso lautenden Flüsse-Sets bei avsim.
Bei der GA1 sind folgende 5 Sets mit dabei:
Donau, Main, Northgerman, Eastgerman, Southgerman
Wer jetzt schon vorher die GA4 installiert hat, braucht natürlich nur noch die 3 neuen installieren. Wer zuerst die GA1 und dann die GA4 installiert... nicht schlimm.... alle Dateien sind identisch!!!
Werden einfach überschrieben.
5 der mittlerweile 6 Sets sind also insgesamt schon bei Aerosoft gelandet. Ist doch einsichtig, wann hier wo ein Häkchen gesetzt werden muß? Schließlich werden die meisten von Euch die Daten längst aus avsim oder so besitzen.
Jetzt noch die Scenery Germany 1, d.h. genauer der heute erschienene Patch.
Er installiert meine southwestgerman rivers in FS2004 hinein, allerdings nicht unter diesem Namen, sondern in den Scenery-Germany-Ordner, weil dort auch die fehlerhaften Flüsse gelöscht werden.
SG1-Besitzer sollten also meine southwestgerman rivers nicht installieren, wie ich auch überdeutlich im Liesmich schreibe.
Diese southwestgerman rivers sind bisher bei keiner Aerosoft-Szenerie mit dabei, sondern werden erst der künftigen GA2 bzw. GA3 beigelegt werden.
Puh... noch Fragen.
Ciao,
Rainer.