Zitat:
Habe bereits schon gepostet, aber bisher noch nicht das notwendige, richtige Feedback bekommen.
|
Sorry... das ist absoluter Quatsch. Schaue Dir da mal meine Antwort an. Dort steht eindeutig, was durch die SG1 von mir überflüssig wird.
Jetzt also nochmal kurz zusammengefasst:
Ich habe ingesamt 6 Flüsse-Sets gebaut. Diese sind ja bekannterweise bei avsim etc.... downloadbar. Alle aktuell und dort werden auch immer die aktuellsten Versionen liegen. Soweit wohl noch alles klar.
Aerosoft legt nun Flüssepacks bei den diversen German-Airports von mir mit bei. Dies entspricht haargenau den Sets aus avsim und Ihr könnt bei der German Airports-Installation entscheiden, ob meine Flüsse installiert werden sollen oder nicht. Habt Ihr also schon alles von avsim gesaugt, einfach "nein" anklicken.
Aerosoft kann nun natürlich nur diejenigen Sets beilegen, die gerade zur Pressung vorrätig waren. Ist aber kein Problem, da - bis auf die Norddeutschen und den Main - alle weiteren Sets noch Version 1.0 sind. Die Aerosoft-RD-Flüsse sind also ebenfalls aktuell und werden von mir auch aktuell gehalten.
Der Aerosoft-Installer installiert meine Flüsse wie gehabt unter den gleichen Namen, die ich vergeben habe. Da wird also nichts doppelt installiert, wenn Ihr nicht hergegangen seid und Ordnernamen geändert habt. Euer Problem dann. Einziges Detail, auf dass Ihr achten könntet: schaut mal in die scenery.cfg, ob da jeweilige Sets nur 1x eingetragen sind. Sollte zu schaffen sein.
Was sollte ich noch beschreiben? Kein Thema, kann dann hier rein.
Edit: Ergänzung:
Damit es vollständig wird: Meine southwestgerman Rivers sind jetzt in der SG1 enthalten. Wer also die SG1 mit dem seit heute existierenden Patch nutzt, benötigt meine SWGERRVS nicht. Steht so aber auch in meiner Anleitung, die immer den Flüssen beiliegt.
Ciao,
Rainer.