Zitat:
Original geschrieben von oxy³
schon realisiert, dass ein mobile-pentium was anderes als ein pentium-m ist und dass in centrino laptops ausschließlich der pentium-m verwendet wird, wodurch alle wissen was mit centrino prozessor gemeint ist?
oder bist du einfach nur ein beschissener querulant(um die frage an dein niveau anzugleichen...) ?
|
Hey, Hey, Hey! Mal ganz langsam! Ich hab Intels Marketingstrategie als beschissen bezeichnet, kein Forumsmitglied.
Fakt ist jedoch, das jeder das Wörtchen Centrino kennt, von den ONUs aber kaum jemand den Pentium-M.
Intels Strategie ist also eindeutig: sie wollen damit erreichen, dass die Notebook Hersteller das Ganze Bundle aus CPU, i855 Chipsatz und Intel WLAN verbauen müssen, um das Centrino-Logo-Pickerl draufpicken zu können, welches dann die meisten kennen und für viele als echtes Kaufargument gilt. (Sie lesen ja immer in der Centrino-Werbung von der langen Akkulaufzeit usw...)
Wenn ein Hersteller nun z.B. kein Intel-WLAN verbaut, sondern gegebenenfalls ein schnelleres (!!!) nach 54g-Standard, bekommt das Notebook schon kein Centrino-Logo verpasst, obwohl es einem reinrassigen Centrino-Notebook um nichts nachsteht oder sogar schneller ist.
Die ONUs lesen aber in der Produktbeschreibung nichts von Centrino, sondern nur von einem gewissen Pentium-M mit 1,3 - 1,7GHz und denken sich: Was ist das? Ein Pentium IV Mobile oder so? (Wenn sie überhaupt so viel wissen) - Die gibts ja auch schon viel schneller, da nehm ich lieber ein anderes...
Kurz gesagt: Pentium-M Notebooks verkaufen sich bei ONUs (noch immer die Masse der Käufer) nicht so gut wie welche mit Centrino.Logo.