Nochmals Hi
Die Ueberlegung ist sehr gut. Im Gegensatz zu anderen Frühadoptionen, ist die in die AMD64 relativ risikolos. D.h. Du triffst eine von Anfang an stabile Plattform. Die abgespeckte 512kb Amd64 Version, würde ich vermeiden. Wenn schon, nimm die mit 1 MB. Vermutlich eher auf einem Mutterbrett mit VIA chip.
So, Boardkauf? Eine Fujitsu-Siemens, aber ich wüsste nicht, wo kaufen. Ansonsten, versuche ich immer eines zu erstehen, der häufig verkauft wird. Das wird meist entweder Asus, Epox oder Msi sein. Lies Dich ein bisschen durch die Foren. Bleib kritisch jedoch, viele ventilieren nur. Nimm Dir Zeit... Check die Kompatibilität mit Deiner wichtigsten Software. Etc.
Wie gesagt, in der ersten Februarhälfte, steht der nächste CPU-Preissturz an und so aus dem Bauch heraus, werden die 64-bitter nicht allzusehr im Preis sinken. Vielleicht 'nur' 10-15%. Bei Deiner ursprünglichen Wahl (P4), dürfte der Nachlass 20-25% betragen.
In der aktuellen c't (Nr.2), ist ein Test. In Nr. 22/03 war der erste ausführliche 64-bit Mobo Bericht. RAM ist ein sehr wichtiges Kriterium.
So und jetzt darf ich diesem Wacko George W. zuhören, focusing on domestic issues... Haha! T'is all he has left, since he's screwing up on the rest...
Gruss
Jaap
|