Hallo Leute,
da sind wir ja endlich bei meinem Lieblingsthema, auf den Möglichkeiten des Descent des PSS Airbus rum zu hacken!!!
Spaß bei Seite, habe zu diesem Thema auch schon mal was geschrieben. Ohne mich mit den Perfomance-Daten des A319/320/321 wirklich auszukennen, bin ich doch der Meinung das da was mit dem Bus nicht stimmt. Wie schon erwähnt, sinke ich im Managed Mode, also mit ECON-Speeds, wären die Paxe besser mit dem Zug gefahren, denn ein Descent sagen wir von FL330 auf FL220 mit Mach 0.67 oder 260KT haut einfach nicht hin. Das ist einfach nicht realistisch, auch wenn die MCDU dies so vorgibt. Zumal der TOD oft bis zu 150 NM vor dem Ziel liegt. Gut das mag es schon geben, aber bei den von mir durchgeführten Kurz oder Mittelstrecken so bis FL350 und dem dazugehörigen Gewicht nicht unbedingt real. Sinke ich im open Descent, also Selected Mode, schießt der Bus bekanntlich mit 4.000 bis 5.700 feet per minute dem Boden entgegen und das bei Idle Thrust und einem Gewicht von vielleicht 65 Tonnen, ja,ja!!
Erst ab ca. 10.000 feet und den 250KT werden dann die Sinkraten im open descent einigermaßen annehmbar. Ich habe auch noch folgende Feststellung gemacht. Mir ist der Unterschied zwischen der Eingabe in der MCDU auf der LEG-Page bezüglich der Speed und der Descent-Page nicht ganz klar. Gebe ich z.b. meine Lieblingsspeed 290 KT Descent in der LEG-Page ein und sinke im managed descent, geht er immer wieder auf diese 260 KT runter, obwohl ich ihm doch sozusagen ein vertikales Profil vorgebe. Auf der Descent Page wechselt er dann natürlich vom managed mode in den selected Mode, das ist klar. Ich sag es mal einfach, als alter Boeing Fan, ist es nicht möglich im Bus eine Art LVL-CHG zu fliegen?
Übrigens ändert das o.g. auch nichts bei Versuchen mit verschiedenen Cost Indexes. Ach ja, zum Schluß noch was zum Anfang des Descent. Wenn ich richtig informiert bin, werden die anfänglichen Descent-Raten von V/S 1.000 oder weniger doch deshalb gewählt, damit die Triebwerke Zeit haben sich abzukühlen. ( außer natürlich wie schon erwähnt, von ATC anders gewünscht. )
So viel zum PSS Bus, Ciao aus EDDM, Peter
|