Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 21:18   #8
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard


Es tut mir leid, aber ich kann dich nur auf die sehr geniale User-Verwaltung von Typo3 verweisen

Prinzipiell lässt sich ein CMS auch mit 2 (3) Usergruppen aufbauen - Admin, Backend-User und Frontend-User.

*) Admins dürfen das ganze konfigurieren, z.B. Layouts und Optionen ändern.

*) Backend-User dürfen auch konfigurieren, aber eben weniger als Admins, z.B. Gästebucheinträge nachbearbeiten, Bilder uploaden, das Forum verwalten, News erstellen.

*) Frontend-User müsse nicht vorhanden sein, sind aber z.B. bei einem Forum durchaus sinnvoll.

Jede weitere Abstufung der Rechte (z.B. wie bei Typo3) ist aber sehr Advanced... für den Anfang sollten Admin/Backenduser reichen.

Kurz zum Hintergrund - ich hab auch ein CMS geschrieben - vor 1 1/2 Jahren oder so - und dieses wird aufgrund seiner Einfachheit noch aktiv und gerne, da einfach, von den Benutzer eingesetzt!

mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten