Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 20:24   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 61
Beiträge: 1.362


Standard

@Holger:
Zitat:
hoffe aber, dass deine "Androhung", deine Arbeit einzustellen, nicht ernst gemeint war - fuer gute Arbeit braucht man immer noch gute Leute, unabhaengig von der Methode
Keine Angst. Was mich absolut interessieren würde wäre, was man z.B. mit den wohl etwas genaueren TOP200- oder TOP50-Karten als Grundlage herausbekommen würde. Es fehlen ja noch einige Gegenden, die man nachbearbeiten könnte. Und dann hat man keine Probleme mit dazwischenliegenden Wolken oder ähnlichem... Vielleicht einmal was für eine Mail. Bin da sehr offen.

@Schubi:
Zitat:
Rainer:wäre doch was für Dich,vor allem würde der Arm nicht so lang werden wie bei G2K
Genau. Und es wäre halt möglicherweise viel schneller als die händische Variante, mal den gesundheitlichen Aspekt nicht betrachtend.

Melde mich hiermit gerne zu Versuchszwecken. Muss nur erst mit OWL2003 einen Stand haben, den meine Betajungens erhalten können. Sollte aber in Wochenfrist erledigt sein und dann bin ich wieder offen für solche Dinge. Benötige dann wahrscheinlich nur einen kleinen "Kurs", was wie wo zu machen ist. Kartengrundlagen habe ich von ganz Deutschland und ich wollte sowieso ein neues Gebiet anfangen... warum nicht als Test einmal mit anderer Ausgangssoftware.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten