Zitat:
hat nicht jeder aktiviert usw., doch aber ein Großteil der Internet-User.
|
jein. nicht nur, dass es viele nicht aktiviert haben, in letzter Zeit erlebe ich es immer öfter, dass andere Leute für M$ mitdenken und deren Fehler korrigieren. So gibt es von diversen Herstellern von Virenscannern auch Firewalls und Security Packs, die im IE eingreifen und verschiedene Skripts rausfiltern. Per Default! So ist es den Usern auch oft gar nicht wirklich klar, dass was gefiltert wird, weil Meldungen werden ja grunsätzlich nicht gelesen und geändert hat ja keiner was
Und da durch das steigende Sicherheitsbewusstsein der User (man liest ja dann doch immer häufiger über Viren) ist damit zu rechnen, dass dieser Trend noch weiter geht.
Also entweder man will ein Feature implementieren, oder nicht. Aber so ein bisser, falls da gerade jemand mit der gleichen Konfiguration wie ich online ist.... naja, eher nicht erstrebenswert. Dann kann ich mir die Arbeit auch gleich sparen.
mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net
Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.