Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2004, 12:06   #4
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 46
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das mit den GoArounds is so ne Sache... Der passendste Begriff, den ich in dem Zusammenhang bisher gehört habe, ist "get-there-itis". Hat schon öfter zu verhängnissvollen Unfällen geführt.
Mir fällt dabei vor allem die Geschichte mit der Maschine in Little Rock(US) ein, bei der die Besatzung trotz stürmischen Seitenwinden, die die maximale Crosswindkomponente bereits überschritten haben, eine Landung versucht haben, die damit geendet hat, daß die Landebahn überschossen wurde und die Maschine in der Anflugbefeuerung zerbrach. Die Besatzung hatte im Stress nämlich auch noch vergessen, die Spoiler zu armen.
In diesem Fall wäre nicht nur ein Go Around angebracht gewesen, sondern das Anfliegen des Alternates. Aber es war spät abends, kurz vor Feierabend... get-there-itis eben.

Und zum Thema Unfallbericht fällt mir ein unerfreuliches Ereignis meinerseits ein, dass mir damals echtes Kopfzerbrechen gemacht hat.
Ich war mit dem PSS A320 im Anflug auf die 25 in Stuttgart. Ich hatte gerade den Glideslope gecaptured, Flaps auf 2 gesetzt und des Bus verlangsamte auf managed 140 KIAS. In ca. 3500´ wollte ich dann auf der FCU meine GoAround-Höhe von 5000´ vorwählen. Dabei passierte es: beim Einstellen mit Hilfe des Klickspots (sprich ein Rechtsklick mit der Maus, um in einem Tausenderschritt von 4000´ auf 5000´ zu erhöhen), kam ich etwas zu weit links mit der Maus und schwupps zog ich am altitude knob. Das hatte natürlich zur Folge, dass der FMA vom G/S Modus auf den Alt Modus umsprang und der Bus sofort zu steigen begann.
Ich war erst mal so überrascht, daß ich nicht wirklich wußte, was mich zurück auf den Glideslope bringt. Drücken des APPR-Buttons funktionierte nicht. Also A/P off, manuell wieder unter den Glideslope sinken, dann A/P wieder an, APPR-Mode wieder an, uuups beim sinken sind wir aber schnell geworden, dann mal kurz die Flaps auf 3, um zu bremsen, oha jetz sind wir aber wieder etwas arg unterm slope, der Bus zieht jetzt steil hoch, um wieder draufzukommen. Die Triebwerke kommen nicht schnell genug nach mit hochdrehen, und die Flaps auf 3 zu setzen war definitiv ein Fehler, denke ich mir noch, denn die Speed ist auf einmal weg. Das nächste was kommt, ist dann schon die Stallwarnung, Alpha Floor, die Stimme im Kopf, die nur noch denkt "Ohshitohshitohshit", A/P off, Knüppel voll nach vorn, Nase dreht zu langsam nach unten, Varioanzeige wird gelb und geht auf -10000ft/min, "Pull up Pull up" quäkt es noch kurz, ich seh noch, wie ich aus der dichten Bewölkung falle, und keine 10 Sekunden nach der Erkenntnis, daß gerade etwas furchtbar schief geht, schlägt mein Bus kurz hinterm Hornbach in Plochingen, neben der B10, im Wald auf.

Ich war völlig geschockt, weil ich total von der Situation überrascht wurde. Natürlich habe ich dann Tags darauf die Situation nachgestellt, nochmal absichtlich am Höhenvorwahlknopf gezogen, und dann meine in der schlaflosen Nacht entwickelte Theorie getestet, die dann auch funktioniert hat. Also, wer selbst einmal in die Situation kommt, der tue folgendes:
- V/S-Mode Button drücken
- APPR-Button drücken
Das ist alles. Hätte ich das vorher gewußt, wär meine D-CF jetzt noch heile.
Ich hab mir natürlich auch den Kopf darüber zerbrochen, wie ich sonst noch hätte reagieren können, und die einzig richtige Antwort ist eigentlich, daß ich den Anflug hätte abbrechen sollen, anstatt krampfhaft zu versuchen, wieder auf den Glideslope zu kommen.

Ich hab jedenfalls aus der Geschichte gelernt und hoffe, einigen von euch einen nützlichen Tip gegeben zu haben.

Gruß, Jü
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten