Derzeit habe ich ja noch Geduld.
Wir unterhalten uns sehr kompliziert, lesen nicht – und verbringen unsere Freizeit mit dem Verfassen von langwierigen Texten über Vermutungen. Wir erzeugen dadurch Vorurteile.
Über Fragen darf man vorher Nachdenken, und in Antworten soll man sehr wenige Vermutungen einfliesen lassen.
Über Antworten soll man Nachdenken, bevor man wieder eine Frage formuliert.
Joachim, du hättest, wahrscheinlich dieses Bild nicht gezeigt, wenn du über diese Points richtig nachdenkst. Bei seinen Fragen zuerst selbst überprüfen, wie dies im Programm dargestellt werden soll, bzw auch wird.
Vielleicht kann man hier wissenschaftlicher vorgehen, als etwas zu „zerlegen“.
Ein postives Beispiel hier im Beitrag:
Frage: verursacht die Funktion x in Blackart einen Fehler?
Antwort: ja
Erklärung: derzeit nicht möglich = Nachdenken
Horst
|