Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2004, 11:07   #5
hugom
Newbie
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 14


Standard

Habe mir jetzt aufgrund der Antwort von fredf die 2 Router von Siemens gekauft (mit Option der Rückgabe). Der Internetzugang bei PC A mit dem ersten Router funktioniert damit perfekt.
Den zweiten Router bei PC B habe ich im Setup als Bridge eingestellt, schaffe aber weder einen Zugriff aufs Internet noch auf PC A, obwohl die WLAN LEDs bei beiden Routern blinken und der Funkkontakt da ist. Bei beiden Routern habe ich die sonstigen Default-Einstellungen beibehalten.
Das Handbuch von Siemens sagt leider nicht viel über die vorzunehmenden Einstellungen im Bridge-Modus aus
http://www.my-siemens.com/MySiemens/...deluch_ger.pdf (Vorsicht, hat 3 MB, falls es sich jemand ansehen möchte).
Deshalb 2 Fragen vorweg:
1. Beide Router werden mit derselben voreingestellten IP-Adresse ausgeliefert (192.168.2.1). Auf welchen Wert soll ich die IP des Routers mit der Bridge-Funktion ändern?
2. Muß ich für die PCs an der Bridge fixe IP-Adressen vergeben? Wenn ja, welche?
hugom ist offline   Mit Zitat antworten