Zu Tauschtexturen schreibe ich morgen oder wann ich dazu kommme was zu. Zu den Texturen selbst. Beim neunen gibt es da keine großen Geheimnisse. Man muß nur genau wissen in welchem Format eine Defaulttextur vorhanden ist (8 BIT,DXT1 usw.). Auch muß man wissen ob so eine Textur einen Alphakanal benötigt bzw. ob es eine segmetierte Textur ist. Sprich z.B eine Straßentextur diese teilt sich in 4 Elemente um es einfach zu sagen. der FS hängt diese dann hintereinander an.
Bodentexturen wo Ihr jetzt drauf hinauswollt sind eigentlcih unproblematisch von der reinen Funktion her. Es sollte nur DXT1 inkl. Mip Level sein, dann funktonieren sie ohne Probleme.
Was noch wichtig ist, ist das was auf meiner Homepage zum Projekt Bodentetxuren steht. Hier das z.B bei Landclass jede Textur Ränder haben muß damit sie in Kombination mit Texturen gleicher Serie beliebig aneinander legbar ist.
|