@preacher: bei meinem asus sind die interupt leitungen gut dokumentiert, nur die irq zuweisung im bios akzeptiert er nicht. aber egal, im xp passts dann. zb is agb auf pci 1 und 2 geshared und der letzte pci shared mit usb, hab also die nec usb auf pci4, der allein is, da war gar kein problem. onboard usb im bios deaktiviert, im xp wars dann trotzdem da, aber keine geräte anmeldbar- habs dann im xp auch noch deaktiviert.
wie geht ein reparatur install? hab als der fehler da war xp neu installiert, hat er ein windows.0 verzeichnis gemacht, kann jetzt im bootverzeichnis zwischen beiden windows wählen (sind auf derselben einzigen partition). das mit der notfalldisk hab ich immer noch nicht gechekt- wenn ich im backup wiederherstellungsdisk mach, will er die ganze platte auf disketten sichern (dauer: 5 tage

) und schliesslich muss es doch eine möglichkeit geben einen wiederherstellungspunkt zurückzuspielen, ohne dass das betreffende xp rennt, is doch sonst sehr nutzlos des feature...
und ntfs verwend ich nur noch wenn ich wirlich >4gb dateien brauch, des is ja urlangsam im vergleich und von dos auf die platte zugreifen is schon ein riesenvorteil.
werd mir jetz mal eine windows pe machen.